Zeigerdiagramm

Zeigerdiagramm
Zeigerdiagramm,
 
Elektrotechnik: grafische Darstellung der Zeiger für Sinusgrößen als Pfeile in der gaußschen Zahlenebene. Dabei entspricht die Länge eines Pfeils der reellen Amplitude der jeweiligen Größe, und sein Winkel in Bezug auf die positive Richtung der x-Achse ist der Phasenwinkel (das Argument) der Sinusgröße. Mit Zeigerdiagrammen lassen sich insbesondere die Phasenbeziehungen zwischen mehreren frequenzgleichen Sinusgrößen anschaulich darstellen. Die vom Nullpunkt der Zahlenebene ausgehenden Zeiger drehen sich dann als Drehzeiger alle mit der gleichen Winkelgeschwindigkeit, aber mit festen Winkelabständen voneinander um den Ursprung, oder sie stehen als ruhende Zeiger mit den gleichen Winkelabständen fest in der Ebene.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zeigerdiagramm — Das Zeigerdiagramm oder Zeigerbild ist ein geometrisches Hilfsmittel der Schwingungslehre. Es stellt eine sinusförmige Schwingung mit konstanter Amplitude und Phase als Projektion einer Kreisbewegung dar und beruht auf folgendem Zusammenhang: Für …   Deutsch Wikipedia

  • Zeigerdiagramm — vektorių diagrama statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. phasor diagram; vector diagram vok. Vektordiagramm, n; Vektorschaubild, n; Zeigerdiagramm, n; Zeigerschaubild, n rus. векторная диаграмма, f pranc. diagramme vectoriel, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Elektrischer Schwingkreis — Ein elektrischer Schwingkreis ist eine resonanzfähige elektrische Schaltung aus einer Spule (L) und einem Kondensator (C), die elektrische Schwingungen ausführen kann. Bei diesem LC Schwingkreis wird Energie zwischen dem magnetischen Feld der… …   Deutsch Wikipedia

  • LC-Glied — Ein elektrischer Schwingkreis ist eine resonanzfähige elektrische Schaltung aus einer Spule (L) und einem Kondensator (C), die elektrische Schwingungen ausführen kann. Bei diesem LC Schwingkreis wird Energie zwischen dem magnetischen Feld der… …   Deutsch Wikipedia

  • Parallelschwingkreis — Ein elektrischer Schwingkreis ist eine resonanzfähige elektrische Schaltung aus einer Spule (L) und einem Kondensator (C), die elektrische Schwingungen ausführen kann. Bei diesem LC Schwingkreis wird Energie zwischen dem magnetischen Feld der… …   Deutsch Wikipedia

  • Reihenschwingkreis — Ein elektrischer Schwingkreis ist eine resonanzfähige elektrische Schaltung aus einer Spule (L) und einem Kondensator (C), die elektrische Schwingungen ausführen kann. Bei diesem LC Schwingkreis wird Energie zwischen dem magnetischen Feld der… …   Deutsch Wikipedia

  • Siebkette — Ein elektrischer Schwingkreis ist eine resonanzfähige elektrische Schaltung aus einer Spule (L) und einem Kondensator (C), die elektrische Schwingungen ausführen kann. Bei diesem LC Schwingkreis wird Energie zwischen dem magnetischen Feld der… …   Deutsch Wikipedia

  • PAL — Das Phase Alternation Line Verfahren [feɪz ˈɒltəneɪʃən laɪn], kurz PAL, ist ein Verfahren zur Farbübertragung beim analogen Fernsehen. Es wurde mit dem Ziel entwickelt störende Farbton Fehler, die im NTSC Verfahren nur manuell und unbefriedigend… …   Deutsch Wikipedia

  • PAL (Bildformat) — Das Phase Alternation Line Verfahren [feɪz ˈɒltəneɪʃən laɪn], kurz PAL, ist ein Verfahren zur Farbübertragung beim analogen Fernsehen. Es wurde mit dem Ziel entwickelt störende Farbton Fehler, die im NTSC Verfahren nur manuell und unbefriedigend… …   Deutsch Wikipedia

  • PAL (Fernsehnorm) — Das Phase Alternation Line Verfahren [feɪz ˈɒltəneɪʃən laɪn], kurz PAL, ist ein Verfahren zur Farbübertragung beim analogen Fernsehen. Es wurde mit dem Ziel entwickelt störende Farbton Fehler, die im NTSC Verfahren nur manuell und unbefriedigend… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”